Bolek
Bolek – Sensibler Herzenshund mit großem Lernpotenzial sucht liebevolles Zuhause
Bolek, ein Listenhund-Mischling, wurde gemeinsam mit seinem Bruder Lolek abgegeben – ein sogenannter Zuchtunfall, der nun eine zweite Chance verdient.
Bolek ist ein besonders sensibler und unterwürfiger Hund, der mit viel Liebe und Geduld aufblüht. Er ist sehr verschmust und sucht die Nähe seiner Menschen, braucht aber Zeit, um Vertrauen zu fassen. Neue Situationen machen ihm zunächst Angst – hier ist ein ruhiges Umfeld und einfühlsame Begleitung gefragt.
Aufgewachsen im Rudel, ist Bolek bestens sozialisiert und verträglich mit großen und kleinen Artgenossen. Das kleine Hunde-1×1 hat er bereits in der Hundeschule gelernt – mit seiner sanften Art wird er sicher schnell weitere Fortschritte machen.
Bolek freut sich über standfeste Kinder, die mit ihm spielen und ihm Sicherheit geben. Er muss die große Welt und den normalen Alltag erst noch kennenlernen – ein liebevolles Zuhause, das ihn dabei begleitet, ist genau das Richtige.
Er ist gechippt und geimpft und bereit für seinen Neustart.
Wenn du einen treuen, sanften Begleiter suchst, der mit dir gemeinsam die Welt entdecken möchte, dann ist Bolek genau der Richtige. Gib ihm die Chance, die er verdient – er wird es dir mit ganz viel Liebe danken.
Grundsätzlich muss man einen Sachkundenachweis machen, wenn man einen Listenhund oder einen Listenhund-Mix hält oder adoptieren möchte.
Die wichtigsten Punkte:
- In fast allen Bundesländern ist ein Sachkundenachweis Pflicht, sobald man einen Listenhund oder einen Hund bestimmter Rassen hält.
- In manchen Bundesländern (z. B. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern) muss man zusätzlich oder stattdessen eine Halteerlaubnis beantragen.
- Man muss oft auch erhöhte Anforderungen erfüllen: z. B. polizeiliches Führungszeugnis, Wesenstest für den Hund, Leinenpflicht und Maulkorbpflicht.
- Die Hundesteuer ist häufig deutlich teurer für Listenhunde (in manchen Städten bis zu 1000 € jährlich), aber auch das variiert stark. Manche Gemeinden erheben keine extra Steuer für Listenhunde.
Kurz gesagt: Wer einen Listenhund adoptiert, sollte immer vorher bei der eigenen Stadt oder Gemeinde nachfragen, welche Auflagen genau gelten.
Danke an Bolek’s Patin Jasmin Krafft 🙂



