Weihnachtsbrief & unsere Jahresübersicht 2024

Weihnachtsbrief & unsere Jahresübersicht 2024

Liebe Mitglieder und Unterstützer/innen des Tierheims Butzbach,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen – schneller, als wir es uns vorstellen konnten. Es war ein ereignisreiches Jahr für uns und für die Tiere, die in unsere Obhut kamen. Hinter uns liegen intensive Monate, in denen wir gemeinsam viel bewegt und wieder einmal alles für den Schutz und das Wohl unserer Schützlinge gegeben haben. Ein passendes Zitat, das uns in unserem täglichen Engagement bestärkt, lautet: “Wer sagt, dass man Glück nicht kaufen kann, hat niemals ein Tier aus dem Tierheim gerettet.” Genau diese Arbeit ist es, die uns alle verbindet und antreibt.

Dieses Jahr standen wir erneut vor großen Herausforderungen. Besonders in der Frühjahr- und Herbstsaison haben wir wieder unzählige Katzenbabys aufgenommen – viele von ihnen krank und dringend auf Hilfe angewiesen. Mit dem Engagement und der Unterstützung unserer Ehrenamtlichen betreuten wir verschiedene Hotspots in und um Butzbach, um vor allem kranke Katzen zu sichern, Streunerpopulationen einzudämmen und Katzen, die oft bereits trächtig sind, zu kastrieren. Es ist ein unaufhörlicher Einsatz, aber wir wissen, dass wir mit jedem geretteten Leben einen Unterschied machen. Wir setzen uns auch weiterhin für eine Katzenschutzverordnung in Butzbach ein und fordern eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. Wir hoffen das uns „die Politik“ in Butzbach dabei unterstützt! Aufgeben werden wir jedenfalls nicht.

Unser Tierheim ist auch in diesem Jahr wieder an seine Grenzen gestoßen – die Nachfrage nach Hilfe und die Anzahl der Abgabetiere, vor allem Hunde und Katzen, bleibt wie in all den letzten Jahren hoch. Hunde werden nach 3 oder 4 Jahren nach Vermittlung wieder bei uns abgegeben. Auch dieses Jahr hatten wir zwei Hunde in Pension aufgenommen, die einfach nicht mehr abgeholt wurden und wir sind auf dem Kosten sitzen geblieben. Da bleibt man sprachlos zurück. Verantwortung zu tragen ist eine Tugend, die heute oft im Schatten von Bequemlichkeit steht – doch wer ein Tier adoptiert, sollte auch bis zum Lebensende für sie einstehen. Mit allen Konsequenzen.  Trotz der vielen Schicksale, die wir miterleben, gibt es jedoch auch immer wieder wundervolle Momente. Jeder Neuanfang und jede Vermittlung ist ein kleiner Sieg und ein Zeichen dafür, dass unser Einsatz sich lohnt.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir dieses Jahr erstmalig auch das Thema Stadttauben in Butzbach angegangen sind. Wir haben zahlreiche verletzte und kranke Tauben aufgenommen, die nun bei uns im Tierheim eine neue Chance bekommen. Aus eigener Kraft und mit viel Herzblut haben wir ein großes und sicheres Taubengehege gebaut, das den Vögeln ein Zuhause bietet. Hier können sie sich erholen und bleiben, wenn eine Auswilderung nicht möglich ist. Leider müssen wir aufgrund einer Kontrolle des Veterinäramtes hierfür noch einige bauliche Maßnahmen umsetzen, die wir uns momentan (noch) nicht leisten können. Sobald wir die nötigen finanziellen Mittel haben, werden wir auch gerne wieder Stadttauben aufnehmen und so dazu beitragen, die unkontrollierte Vermehrung, die viel Elend mit sich bringt, einzudämmen.

Wir sind 365 Tage im Jahr für die Tiere da – das ist nur möglich, weil wir auch auf Spenden und die tatkräftige Hilfe unserer Ehrenamtlichen zählen dürfen. Ohne Deine Unterstützung wäre unser Einsatz nicht denkbar. Du gibst uns die Kraft, weiterzumachen und schenken den Tieren die Zukunft, die sie verdienen.

Unsere Jahresübersicht mit all den Highlights findest Du HIER.

Für Deine Treue und Deine Hilfe in diesem Jahr möchten wir uns herzlich bedanken. Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2025 für uns alle, Menschen und Tiere, ein glückliches und friedliches Jahr werden.

Spendenkonto:

  • Sparkasse Oberhessen
  • IBAN: DE68 5185 0079 0002 0005 39
  • BIC: HELADEF1FRI

Oder einfach per Paypal spenden.

Mit herzlichen Grüßen und einem riesigen Dankeschön!